#30 Dreikönigstag
- Odi
- 6. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Liebe Gang Gang
Heute ist der 6.1.2022, also der Tag an dem die Weisen drei Könige in Jerusalem ankamen um Jesus ihre Geschenke zu übergeben.
Kurz zu mir, ich bin mit dem reformierten Glauben aufgewachsen. Da meine Eltern reformiert und katholisch sind, feiern wir die Bräuche beider Kulturen.
Caspar, Melchior und Balthasar schenkten dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Heutzutage feiern wir zu Hause mit einem Dreikönigskuchen.
Seit kleinauf suchen wir uns morgens ein Stück vom Brot aus und hoffen den kleinen, weissen König darin zu finden.
Die glückliche Person, welchen den König tatsächlich im Brot findet, wird mit einer Kartonkrone gekrönt und darf sich das Mittag- oder Abendessen wünschen.
Singen, so wie es oft die Katholiken handhaben, machen wir nicht.
Bei unseren Gesangskünsten, würden wahrscheinlich sogar alle Vögel weit weg fliegen.
Oftmals backen wir den Dreikönigskuchen auch selbst.
Es gibt viele ähnlich aber doch verschiedene Rezepte um solche Brote zu backen.
Ich suche mir jeweils irgendein Rezept vom Internet und ändere es dann ab. Ich koche und backe lieber auf meine Art. Rezepte sollen mir lediglich als Grundbasis zur Hilfe stehen.
Durch meine Art steigt der Überraschungs-Effekt um einiges an. Manchmal habe ich Pech und man kann es nur knapp essen, manchmal gelingen mir aber auch kleine Wunder und es schmeckt wirklich sehr gut.
Dieses Jahr buk ich den "Kuchen". Ich musste aufpassen, dass ich nicht vergass den König in der Teigmischung zu verstecken!
Schlussendlich sieht unser Dreikönigskuchen etwas rustikal aus, schmecken tut er zum Glück.
Nachdem ich den anderen den Vorrang gab um sich ein Stück auszuwählen, nahm auch ich eines davon und siehe da... Der König machte ein Nickerchen in meinem Stück!
xoxo Odi

Comments